Im Februar habe ich einen Workshop für eine ADHS-Gruppe hier in Schorndorf gegeben und mich intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt. Mich hat vor allem interessiert, wie man mithilfe einfacher Ideen Ordnung in den Alltag bringt – ganz ohne Perfektionsdruck und ständige Überforderung.

10 Alltagsideen für mehr Struktur
- Zeitlimits für Entscheidungen
 Setz dir einen Timer statt ewig zu grübeln. So triffst du Entscheidungen zügig und handelst konsequenter.
- Prioritäten klären
 Was hat heute wirklich Vorrang? Haushalt? Finanzen? Familie? Schreib’s auf und arbeite es nach Wichtigkeit ab.
- Maximal 5 To-Dos
 Eine kurze, machbare Liste entlastet dich und erhöht die Chance, alles zu erledigen.
- “Body Double” nutzen
 Eine Person, die ruhig dabei sitzt, kann Wunder bewirken – du bleibst fokussiert, statt abzuschweifen.
- Kategorien schaffen
 Ordne Spielzeug, Papiere oder Kleidung in klaren Bereichen. So musst du weniger suchen.
- Farben einsetzen
 Bunte Schlüsselanhänger oder ein auffälliger Geldbeutel sind schneller griffbereit und leicht zu finden.
- In Etappen aufräumen
 Wenn du es eigenständig angehst, versuch lieber 15-Minuten-Blöcke einzuplanen, anstatt alles auf einmal zu erledigen.
- Rote Mappe für Wichtiges
 Heikle Dokumente immer sichtbar aufbewahren, damit sie nicht untergehen.
- Keine Dauer-Verpflichtungen
 Überleg dir gut, bevor du „Ja“ zu neuen Aufgaben sagst. Weniger ist oft mehr.
- Pausen & Belohnungen
 Gönn dir nach jeder erledigten Aufgabe eine kleine Auszeit oder etwas Schönes.
Wer noch mehr Hilfe sucht, sollte sich unbedingt vor Ort informieren. Vielleicht gibt es in deiner Stadt oder Umgebung eine Gruppe wie ADHS-Deutschland e.V., die weiterhelfen kann. Gemeinsam entdeckt man oft die besten Lösungen – und merkt schnell, dass man nicht allein ist.
Mit diesen kleinen Strategien lässt sich der Alltag mit ADHS strukturierter gestalten. Viel Erfolg beim Ausprobieren!
