
Vor kurzem durfte ich in der Landesschau Baden-Württemberg vom SWR über Ordnung sprechen. Für mich und meine Familie war es eine ganz besondere Erfahrung, die ich nicht so schnell vergessen werde. Heute möchte ich die wichtigsten Erkenntnisse aus diesem Abend mit dir teilen, damit du sie in deinem Alltag nutzen kannst.
1. Weniger ist wirklich mehr
Je weniger Dinge du in deinem Zuhause hast, desto einfacher wird alles. Es gibt weniger zu verwalten, weniger zu putzen und weniger zu suchen. Kinder profitieren davon am meisten, denn mit weniger Spielzeug sind sie kreativer und können ihre Sachen leichter selbst aufräumen.
2. Der Urlaub endet nicht mit dem Kofferchaos
Viele fürchten sich vor dem Auspacken nach den Ferien. Mit einem guten Ordnungssystem musst du keine Angst mehr davor haben. Alles findet seinen Platz und plötzlich ist das Auspacken keine mühsame Pflicht mehr, sondern eine schnelle Sache, die sofort Leichtigkeit bringt.
3. Ausmisten ist ein Gewinn, kein Verlust
Oft denken wir beim Loslassen an das, was wir verlieren. In Wirklichkeit bedeutet Ausmisten Befreiung. Du gewinnst Platz, Klarheit und Energie. Es fühlt sich an, als würdest du innerlich Ballast abwerfen.
4. Ordnung funktioniert nur, wenn du bereit bist
Im TV-Beitrag war das gut zu sehen. Wenn jemand innerlich nicht bereit ist, wie die Dame mit den Büchern, dann klappt es einfach nicht. Ordnung lässt sich nicht erzwingen. Jeder Mensch hat seinen eigenen richtigen Moment, um loszulassen und etwas Neues zu beginnen.

An dieser Stelle möchte ich ein großes Dankeschön an das gesamte SWR-Team aussprechen. Ihr wart unglaublich freundlich und aufmerksam mit mir und meiner Familie und habt uns ein unvergessliches Erlebnis geschenkt.
Und wenn du beim Lesen merkst, dass du bereit bist, dann melde dich gerne bei mir. Ich begleite dich mit Freude dabei, dein Zuhause in einen Ort der Ruhe und Leichtigkeit zu verwandeln.
Hier das Video: Cecilia Rögele weiß, warum sich ausmisten gut anfühlt.
Ah, und nicht vergessen: Ordnung macht glücklich!✨