Stell dir vor, es ist 19 Uhr. Das Abendessen wartet, aber im Kinderzimmer liegt der Boden voller Bausteine, Puppen und Legosteine. Dein Kind sucht noch schnell nach einem Teil und plötzlich eskaliert die Stimmung. Kommt dir das bekannt vor?
Genau solche Szenen erlebe ich regelmäßig bei meinen Kundinnen. Chaos im Kinderzimmer ist völlig normal, aber es muss nicht jeden Abend zur Belastung werden.
In der Oktober-Ausgabe des Elternmagazins Luftballon durfte ich meine Erfahrungen als Professional Organizer in Stuttgart teilen. Mein Herzensthema: Wie Eltern mit kleinen Routinen und spielerischen Ideen für mehr Ordnung im Familienalltag sorgen können.
Ordnung mit Kindern: Es geht nicht um Perfektion
Perfekte Ordnung gibt es nicht, besonders nicht mit Kindern. Wichtiger ist es, kleine Systeme zu schaffen, die den Alltag erleichtern. Feste Plätze für Spielsachen, kleine Ausmist-Rituale oder Musik beim Aufräumen helfen dabei, dass Ordnung kein Zwang wird, sondern eine Gewohnheit, die allen guttut.
Spielerisch aufräumen funktioniert
Ordnung kann Spaß machen, wenn wir Kinder spielerisch einbinden. Ob „Autos in die Garage fahren“, Puppen ins Bett bringen oder Bausteine nach Farben sortieren: Kinder lieben kleine Spiele und ganz nebenbei entsteht Struktur.
Nachhaltigkeit beginnt im Kinderzimmer
Ein wichtiger Punkt ist auch das bewusste Konsumverhalten. Weniger Spielsachen bedeuten weniger Chaos und mehr Raum für Kreativität. Kinder lernen durch Vorbilder – und wenn Eltern Ausmisten, Weitergeben und bewussten Konsum vorleben, übernehmen Kinder diese Haltung ganz selbstverständlich.
Ordnung im Kinderzimmer ist kein Luxus, sondern eine Unterstützung für den Familienalltag. Mit einfachen Routinen, klaren Plätzen und einem spielerischen Ansatz wird Aufräumen zu einem festen Teil des Tages, der nicht nervt, sondern entlastet.
Ein großes Dankeschön an das Luftballon-Team, das mir die Möglichkeit gegeben hat, über dieses wichtige Thema zu sprechen.
Wenn du neugierig bist, wie du in deiner Familie nachhaltige und funktionierende Ordnung schaffen kannst, melde dich gern bei mir. Gemeinsam finden wir Systeme, die wirklich zu euch passen.
Ah, und nicht vergessen: Ordnung macht glücklich!✨