Wohin mit Büchern, die niemand mehr liest?

Bücher haben einen besonderen Platz in unserem Zuhause. Viele Menschen verbinden sie mit Erinnerungen, Momenten der Ruhe oder Lebensphasen, die sie geprägt haben. Genau deshalb fällt es so schwer, sich von ihnen zu trennen.

 

Vielleicht erkennst du das: ein ganzes Regal voller Romane, Ratgeber oder Uni-Bücher, die du schon lange nicht mehr angerührt hast. Manche wurden nie zu Ende gelesen, andere haben ihren Zweck längst erfüllt. Und trotzdem stehen sie da. Still, aber sehr präsent.

 

Das Problem ist: Bücher sind nicht nur schön, sie nehmen auch Platz ein. Und Platz ist wertvoll. Wenn Regale überquellen, fällt es schwer, Neues hereinzulassen. Deshalb ist das Loslassen alter Bücher oft ein wichtiger Schritt, um wieder Luft und Klarheit ins Zuhause zu bringen.

Falls du dich fragst, was du mit diesen Büchern machen kannst, ohne sie einfach wegzuwerfen, hier eine clevere Lösung: Bookbot.

 

So funktioniert es:

 

  1. Du füllst ein Formular aus und lädst ein Foto deiner Bücher hoch, damit der Zustand geprüft werden kann.
  2. Bookbot übernimmt den Versand kostenlos mit GLS oder DHL in ganz Deutschland.
  3. Nach dem Verkauf bekommst du 60 % des Verkaufspreises (abzüglich 1,19 €) direkt auf dein Bookbot-Konto.

 

Bookbot fotografiert die Bücher, stellt sie online, kümmert sich um den Verkauf und du bekommst deinen Anteil. Ohne Stress, ohne Kartons schleppen.

Ich selbst habe diesen Schritt schon vor vier Jahren gemacht und mich damals von einem großen Teil meiner Bücher getrennt. Das war nicht einfach, aber unglaublich befreiend. Heute stehen bei mir nur noch Bücher, die ich wirklich liebe und benutze. Bookbot habe ich persönlich noch nicht ausprobiert, weil es bei mir aktuell keine Bücher mehr gibt, von denen ich mich trennen möchte. Aber wenn du deine Regale erleichtern willst, scheint es eine sehr gute Möglichkeit zu sein.

 

Hier findest du alle Infos: Bücher verkaufen

 

Ah, und nicht vergessen: Ordnung macht glücklich!